Habt ihr euch schon gewundert, wo ich in den letzten Monaten abgeblieben bin? Regelmäßige Postings sind mir leider nicht gelungen und eine wirkliche Ausrede habe ich dafür gar nicht. Denn ab und zu möchte steht einem eben nicht der Sinn nach bloggen. Ich denke einige von euch waren schon mal in einer ähnlichen Situation, nicht? Aber nun hat mich das Fieber! :) Die kommenden Osterfeiertage möchte ich deshalb auch ein wenig zum Schreiben von neuen Beiträgen nutzen. Gelesen habe ich in meiner Blog-Abwesenheit aber natürlich trotzdem. Welche Schmöker das waren, könnt ihr weiter unten nachlesen. Mein Lesehighlight der letzten Monate war Tanja Voosens Frühlingsflüstern welches ich bereits auf meinem Facebookaccount rezensiert habe. Dort gibt es derzeit übrigens auch etwas zu gewinnen, also klickt euch vorbei! Das Frostmädchen war für mich der Flop der letzten Monate. Dieses Buch scheidet allerdings die Geister, also schnuppert bei Interesse einfach mal in die Leseprobe.
Zwei Freundinnen mit einer magischen Gabe.
Drei Reiche vor dem Krieg.
Manche Menschen werden mit einer magischen Begabung geboren, die ihnen besondere Kräfte verleiht. Safiya kann Lüge von Wahrheit unterscheiden, ihre Freundin Iseult sieht Gedanken und Gefühle. Die beiden wollen frei sein und niemandem dienen. Als sie einen folgenschweren Fehler begehen und der Krieg immer näher rückt, müssen Safi und Iseult sich entscheiden, auf welcher Seite sie stehen. Doch die größte Gefahr trägt Safi in sich: Ihre Wahrmagie ist extrem selten und manche würden alles tun, um sie in ihre Gewalt zu bringen …
Nette Freunde, ein riesiges Apartment, ein toller Job. Die Liste der Dinge, die eine junge Frau in New York erreicht haben sollte, hat Paige in allen Punkten abgehakt. Bis sie plötzlich von der Karriereleiter stürzt. Auf einmal ist der Bruder ihrer besten Freundin der einzige, der ihr Leben wieder in Ordnung bringen kann. Schon früher hat sie vergeblich für den Draufgänger Jake geschwärmt – und je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto klarer wird ihr, was auf ihrer New-York-Liste noch fehlt: Die perfekte Liebesgeschichte …
Heute morgen habe ich die ersten Schneeglöckchen in unserem Garten entdeckt. Ihre satten grünen Stängel haben sich mutig durch die noch vom Winter harte Erde gekämpft und ihre zarten weißen Köpfchen strecken sich den ersten Sonnentrahlen engegen. Fast so wie die Leute, die plötzlich wieder aus ihren Häusern kommen um spazieren zu gehen oder ihre Drahtesel auszuführen. Da steht mir persönlich der Sinn nach luftig, leichten Geschichten, die mir die warmen Temperaturen auch ins Wohnzimmer bringen. Meine Winterbücher werden also fein säuberlich ins Regal gestellt und warten dort geduldig auf mich, bis die Natur wieder schlafen geht. Mit welchen Geschichten plane ich mir nun aber, den Zauber des Frühlings ins Haus zu holen?
Als ihr Freund Gideon bei einem Streit handgreiflich wird, flieht die
zwanzigjährige Neve hinaus in die klirrend kalte Nacht des kanadischen
Winters und verirrt sich. Glücklicherweise wird sie rechtzeitig von dem
jungen Künstler Lauri gefunden, der sie in seiner abgelegenen Blockhütte
gesund pflegt. Bei Lauri fühlt sich Neve vom ersten Augenblick an
geborgen, und zwischen den beiden entspinnt sich eine zarte
Liebesgeschichte. Doch in der Nacht im Wald ist etwas mit Neve geschehen
– etwas, das die uralte Wintermagie in ihr entfesselt hat …
Wer kennt das nicht? Zum Jahresbeginn setzt man sich gerne neue Ziele! Auch ich kann diesem Drang Jahr für Jahr einfach nicht wiederstehen. Manchmal klappt die Umsetzung dieser "guten Vorsätze" sehr gut, manchmal aber auch weniger gut. Ganz besonders wenn es den Sport betrifft, kommt mir mein innerer Schweinehund oft in die Quere. Da geht es doch sicherlich nicht nur mir so, oder? Versteht mich nicht falsch, ich würde mich grundsätzlich als sportlich bezeichnen, mache ich doch mindestens dreimal die Woche Kraftsport und eine Ausdauereinheit. Leider fesselte mich zum Anfang des Jahres aber eine Krankheit ans Bett und nach einigen Wochen Auszeit wieder in den fitten Lebensstil einzusteigen, ist ein schwierigeres Unterfangen, als man vielleicht denken mag. Oft fehlte mir einfach der Anreiz wieder etwas zu tun und alles andere schien sowieso viel interessanter zu sein. Egal wie unsinnig eine Ausrede war, sie schien mir doch jedes mal gut genug zu sein. Schließlich packte mich aber wieder die Motivation und ich sah ein, dass ich etwas ändern muss. Das Buch 52 Laufimpulse von Regina Töder hat mir dabei definitiv geholfen.
Hallo meine lieben Lesemäuse!
Diese Woche trudelten ein paar gaaanz schwere Päckchen bei mir ein. Was da wohl drin war? Richtig: Bücher! Drei wunderschöne Hardcover durften in meinem Regal einziehen und werden hoffentlich bald von mir gelesen. Dabei ist ein Gewinn den ich beim Bloggeburtstag von Buntes Tintenfässchen abstauben konnte. Es handelt sich um Flawed - Wie perfekt willst du sein? von Cecilia Ahern. Die Geschichte ist eine Dilogie in der die Protagonistin darum kämpft, etwas anderes sein zu dürfen als perfekt. Klingt außergewöhnlich, nicht? Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt!
Außerdem erreichte mich ein tolles Rezensionsexemplar aus dem Diana Verlag: Das Versprechen der Wüste. Ihr wisst ich liebe Romane die mich in fremde Länder der Erde entführen und Kathrine Webb nimmt ihre Leser mit in den Oman der 50er Jahre. Ein bisschen reingeschnuppert habe ich schon und meine Neugierde wurde geweckt!
Das dritte Buch im Bunde ist ein historischer Roman der zur Zeit des zweiten Weltkrieges angesiedelt ist und die Geschichte von zwei ungleichen Schwestern erzählt. Dieses Buch konnte so viele Leser begeistern, dass es hoffentlich auch mich sofort in seinen Bann ziehen wird. Die Thematik von Die Nachtigall entspricht fraglos meinem Lesegeschmack.
Jetzt seid ihr dran: Verratet mir doch, ob ihr eines meiner neuen Buchschätzchen schon kennt? Welche Geschichte würde euch am meisten ansprechen?